Tasmim Luxor • Luxus-Dahabeya Achet

Für gehobene Nilkreuzfahrt-Ansprüche haben wir die luxuriöse Dahabeya Achet****, fertiggestellt im Dezember 2024, im Angebot. Das Segelschiff kombiniert den klassischen Dahabeya-Look mit authentischem ägyptischem Mobiliar, modernen Stilelementen und dekorativen Accessoires.

Das Kreuzfahrtschiff:

Die Dahabeya Achet ist Baujahr 2024. Sie ist 55 Meter lang und hat 9 klimatisierte Doppelkabinen, kann also bis zu 18 Passagiere unterbringen. Alle Kabinen sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein gut ausgestattetes Badezimmer. Das Segelschiff hat Sonnenkollektoren und 2 Generatoren für die Stromversorgung.

Falls der natürliche Antrieb, der Wind, einmal ausfallen sollte, wird die Dahabeya von einem kleinen Schleppboot gezogen.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet

Das Oberdeck/Sonnendeck ist gemütlich eingerichtet mit komfortablen Liegestühlen, Sesseln und Sitzkissen. Hier können Sie entspannt die vorbeiziehenden Schönheiten der Natur genießen. Ein Teil des Decks ist verglast und bietet so Schutz vor der Hitze der Sommermonate und den kühlen Nächten der Wintermonate. Dieser Teil des Decks kann zudem durch eine Klimaanlage sowohl gekühlt aus auch beheizt werden. Der vordere Teil des Decks ist teilweise von Sonnenkollektoren beschattet, die durch Segeltuchstreifen verdeckt sind. Dort sorgt eine Bar für Ihr leibliches Wohl, auf dem hinteren Deck bietet ein Jacuzzi Erfrischung. Ein Kühlschrank hält Getränke zur Selbstbedienung bereit.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Außendeck

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Außendeck

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Äußeres Oberdeck

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Äußeres Oberdeck, Bar

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Äußeres Oberdeck

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Hinteres Sonnendeck mit Jacuzzi

An den kühleren Abenden der Wintermonate kann das innere, klimatisierbare Oberdeck für das Abendessen genutzt werden, das normalerweise - wie alle anderen Mahlzeiten - auf dem äußeren Oberdeck eingenommen wird.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Inneres Oberdeck

Darüber hinaus gibt es ein zweites Sonnendeck, einladend eingerichtet mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, auf dem Dach der Dahabeya Achet. Von hier aus können Sie, "Achet", altägyptisch für "Horizont", besonders gut sehen und die Nillandschaften genießen.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet - Oberes Sonnendeck

Auf dem Unterdeck befinden sich der gemütliche Salon und 9 sehr geräumige, exquisit eingerichtete Doppelkabinen inklusive einer Suite am Schiffsende. Sie verfügen über Doppelbetten bzw. 2 Einzelbetten. Alle Kabinen haben selbstverständlich ein eigenes Duschbad.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Salon
Dahabeya Achet - Eine Hälfte des Salons

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Suite
Dahabeya Achet - Suite

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Suite
Dahabeya Achet - Suite

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Doppelkabine
Dahabeya Achet - Doppelkabine

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Doppelkabine
Dahabeya Achet - Doppelkabine

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Doppelkabine
Dahabeya Achet - Badezimmer

Auch die Küche befindet sich auf dem Unterdeck. Hier wird jeden Tag das ausgezeichnete Essen frisch zubereitet, um dann auf dem handgetöpfertem Geschirr einer Töpferei in Luxor serviert zu werden.

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet - Küche
Dahabeya Achet - Küche

Zur Buchungsanfrage

Reisezeit:

Diese Dahabeya-Nilkreuzfahrten finden ganzjährig statt. Für ein besonders angenehmes Klima empfehlen wir jedoch die Monate September/Oktober/November und Februar/März/April.

Reiseinfos:

Die Dahabeya-Nilkreuzfahrt dauert normalerweise 5 Nächte und beginnt in der Regel samstags. Sie können Sie jedoch auch für einen beliebigen Zeitraum komplett chartern.
Ab 4 Personen.

Ausführliche Tempelbeschreibungen finden Sie auf unserer Partnerwebsite Leben in Luxor.

Reiseverlauf:

Das Programm kann um zwei weitere Nächte erweitert werden, um auch die Tempel und das Tal der Könige in Luxor oder den Tempel in Philae zu besichtigen.

1. Tag: Luxor - Esna - Elkab

Am späten Vormittag findet Ihr Transfer von Luxor nach Esna statt. Dort gehen Sie an Bord der Dahabeya und beziehen Ihre Kabine. Sie segeln Richtung Elkab.

Tasmim Luxor: Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil
Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil

2. Tag: Elkab - Edfu

Am Morgen wandern Sie durch ein kleines Fischerdorf zu den Felsengräbern von Elkab, die aus dem Neuen Reich (1550 - 1292 v. Chr.) stammen.

Tasmim Luxor: Felsengräber in Elkab
Felsengräber in Elkab

Danach geht es weiter Richtung Edfu. In Edfu besichtigen Sie den Tempel des Horus. Er wurde ab 237 v. Chr. von den ptolemäischen Kaisern aus Sandstein errichtet und ist heute einer der am besten erhaltenen Tempel Ägyptens.

Tasmim Luxor: Tempel von Edfu
Tempel von Edfu

3. Tag: Edfu - Gebel el-Silsila

Sie segeln nach Gebel el-Silsila, wo sich der bedeutendste Sandstein-Steinbruch Ägyptens befindet. Sie kommen am Abend an und verbringen die Nacht an einem Ankerplatz direkt vor der Haremhab-Kapelle.

Tasmim Luxor: Haremhab-Kapelle in Gebel el-Silsila
Haremhab-Kapelle in Gebel el-Silsila

4. Tag: Gebel el-Silsila - Kom Ombo

Gleich nach dem Frühstück besichtigen Sie die Haremhab-Kapelle in Gebel el-Silsila. Pharao Haremhab (1319 - 1292 v. Chr.) errichtete diesen Felsentempel zu Ehren der Götter Amun, Mut, Chonsu, Sobek, Taweret und Thot. In Gebel el-Silsila befindet sich außerdem zahlreiche weitere Felskapellen und Stelen aus dem Neuen Reich (1550 - 1070 v. Chr.)

Tasmim Luxor: Haremhab-Kapelle in Gebel el-Silsila
Haremhab-Kapelle in Gebel el-Silsila

Danach wandern Sie durch die Steinbrüche in Gebel el-Silsila. Sie waren Hauptlieferant für die Tempel in Luxor und wurden bis in die griechisch-römische Zeit (332 v. Chr. - 395 n. Chr.) genutzt.

Tasmim Luxor: Steinbrüche in Gebel el-Silsila
Steinbrüche in Gebel el-Silsila

Nach der Steinbrucherkundung geht es weiter Richtung Kom Ombo. Der Nil wird in Ägypten übrigens nicht "Fluss", sondern "Meer" genannt.

Tasmim Luxor: Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil
Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil

5. Tag: Kom Ombo - Assuan

Falls gewünscht bringt Sie das Schleppboot, das sie auf der Fahrt begleitet, vom Ankerplatz nach Darau, wo Sie den berühmten Kamelmarkt besuchen. Anschließend segeln Sie weiter nach Kom Ombo.

Tasmim Luxor: Kamelmarkt in Darau
Kamelmarkt in Darau

In Kom Ombo besichtigen Sie den Doppeltempel für die Götter Haroeris und Sobek. Er thront ausgesprochen idyllisch auf einem Hügel im Süden der Stadt direkt am Nil. Die Tempelruinen waren lange Zeit bis zur Hälfte im Sand begraben und wurden erst 1893 freigelegt und restauriert. Sie stehen auf den Ruinen kleinerer Tempel aus dem Mittleren (1939 - 1759 v. Chr.) und dem Neuen Reich (1550 - 1190 v. Chr.). Der heute sichtbare Tempel wurde von den ptolemäischen und römischen Kaisern (332 v. Chr. - 395 n. Chr.) errichtet und erweitert.

Das Krokodilmuseum wurde Ende Januar 2012 eröffnet. Im Ausstellungsraum sind 22 mumifizierte, bis zu 5 Meter lange Krokodile und Krokodileier zu sehen. Außerdem werden verschiedene Statuen und Reliefs des Krokodilgottes Sobek präsentiert.

Tasmim Luxor: Tempel von Kom Ombo
Tempel von Kom Ombo

Am Abend fahren Sie weiter Richtung Assuan - dem Ziel Ihrer Dahabeya-Nilkreuzfahrt. Wenn am Westufer die Sanddünen der westlichen Wüste auftauchen, die bis an den Nil heranreichen, dann ist Assuan nicht mehr weit.

Tasmim Luxor: Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil
Mit der Dahabeya unterwegs auf dem Nil

6. Tag: Assuan

Heute nach dem Frühstück endet Ihre Dahabeya-Nilkreuzfahrt und es heißt, Abschied nehmen. Sie werden nun zum Flughafen oder zu Ihrer Unterkunft in Assuan gebracht.

Tasmim Luxor: Blick auf den Nil vom Old Cataract Hotel in Assuan
Blick auf den Nil vom Old Cataract Hotel in Assuan

Falls Sie vorab schon für die folgenden Tage ein Hotel und ein Besichtigungsprogramm in Assuan bei uns gebucht haben - z.B. einen Besuch des Nubischen Museums, des Tempels in Philae, des Botanischen Gartens auf Kitchener Island, der Ausgrabungsstätte auf der Insel Elephantine oder eine Weiterfahrt zum Tempel nach Abu Simbel - holen wir Sie in Assuan ab.

Tasmim Luxor: Felsentempel von Abu Simbel
Felsentempel von Abu Simbel

Falls Sie gleich wieder nach Luxor zurück möchten, denn die meisten Sehenswürdigkeiten dort haben Sie ja noch nicht gesehen, organisieren wir den Transfer zu Ihrem Hotel in Luxor (alternativ auch die Rückfahrt zum Flughafen) und gerne auch Ihr Sightseeing-Programm in und um Luxor. Es gibt so viel zu sehen - drei Wochen würden nicht reichen! Wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir freuen uns, dass Sie unsere Gäste waren!

Tasmim Luxor: Hatschepsut-Tempel auf der Westbank von Luxor
Hatschepsut-Tempel auf der Westbank von Luxor

Preis für Dahabeya-Kreuzfahrten auf dem Nil

  • auf Anfrage
  • Zuschläge für Alleinreisende auf Anfrage
  • Kleinkinder, die die Kabine mit ihren Eltern teilen, reisen kostenlos
Zur Buchungsanfrage

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Transfers von Luxor zur Dahabeya nach Esna und vom Liegeplatz der Dahabeya vor Assuan nach Assuan Stadt oder Flughafen
  • 5 Übernachtungen auf der Dahabeya
  • Vollverpflegung auf der Dahabeya, außerdem jederzeit Tee, Kaffee und Wasser
  • Begleitung zu den Sehenswürdigkeiten in Esna, Elkab, Gebel el-Silsila und Kom Ombo durch ein Crewmitglied. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Reiseablauf Veränderungen unterliegen kann!

Im Preis nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge
  • Visa (bei Einreise am Flughafen erhältlich)
  • Alkoholische Getränke
  • Verkehrsmittel zu den Sehenswürdigkeiten wo nötig
  • Eintrittskarten und Reiseführer für die Tempel
  • Trinkgeld für die Crew (üblich sind 50.- EUR pro Passagier) und den Tourguide
  • Transfers vom Flughafen in Luxor, Hurghada oder Marsa Alam zu Ihrer Unterkunft in Luxor und von Assuan zurück nach Luxor
  • Versicherungen aller Art

Optionale Leistungen:

Tasmim Luxor: Dahabeya Achet
Dahabeya Achet

← Zum vorigen Segelschiff  

Mit einem Klick nach oben

Kontakt

Zu unseren Kontaktdaten

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns ...

Nilkreuzfahrten

Zu den Dahabeya-Reiseinfos

Dahabeya-Nilkreuzfahrten
Sandal-Nilkreuzfahrten

Alle Reiseinfos ...

Nassersee-Reisen

Zu den Kreuzfahrten auf dem Nassersee

Safariboot-Kreuzfahrten
auf dem Nassersee

Lesen Sie mehr ...

Luxus-Nilreisen

Luxus-Dahabeya Chenti

Nilkreuzfahrten auf einer
Luxus-Dahabeya

Lesen Sie mehr ...

Minya-Nilreisen

Nilkreuzfahrten auf der Luxus-Dahabeya Seschen

Nilkreuzfahrten auf der
Luxus-Dahabeya Seschen

Lesen Sie mehr ...

Dendera-Nilreisen

Tages-Nilkreuzfahrten auf dem Iberotel Lotus Boat

Tages-Nilkreuzfahrten auf
dem Iberotel Lotus Boat

Lesen Sie mehr ...

Buchungsanfrage

Zur Buchungsanfrage

Buchen Sie jetzt Ihre Reise für die nächste Saison!

Zur Buchungsanfrage ...

Feedback

Feedback mit Foto von Rudolf Siemer, einem unserer Kunden

"Die Nilfahrt auf der Dahabeya war eines der eindrücklichsten Dinge in Ägypten. Nicht nur, dass der Nil beeindruckend schön war, auch ..." - Lucie, 2022

Zu den Kundenstimmen ...