Unsere Dahabeyas • Dahabeya Karam
Dahabeyas (ذهبية arabisch für "die Goldene") sind lange, schmale Segelschiffe aus Holz, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Nil verkehren. Sie haben keinen Motor, denn sie müssen leicht sein, um segeln zu können. Im Unterschied zu den großen Nildampfern ist die Anzahl der Passagiere auf maximal 20 Personen begrenzt.
Die Dahabeya Karam ist ein zweimastiges traditionelles Segelboot mit etwa 39 m Länge und 7 m Breite und verfügt über 2 Decks. Falls sein natürlicher Antrieb, der Wind, einmal ausfallen sollte, wird es von einem kleinen Schleppboot gezogen.
Das Segelschiff ist vollklimatisiert (individuell einstellbar) und verfügt über einen Stromgenerator, einen Wasserfilter für die Trinkwasserversorgung und WLAN. Es bietet 4 komfortable Doppelkabinen und 2 geräumige Suiten, hat also Platz für 12 Passagiere.
Das halbschattige Sonnendeck mit Stühlen, Liegen, einem Diwan und Esstischen bildet das Herz der Dahabeya. Von hier aus haben Sie den idealen Blick auf die vorbeigleitende Nillandschaft, Fischerboote und das Alltagsleben der Menschen in den Dörfern am Ufer.
Auf dem unteren Deck befinden sich Speiseraum und Salon, natürlich ebenfalls vollklimatisiert. Der Salon hat eine kleine Bibliothek mit Büchern über Ägypten und den Nil, in denen Sie auf gemütlichen Sofas schmökern können. Hier ist auch der perfekte Platz, um bei einem Gläschen Wein oder einem türkischen Kaffee die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen) werden an Bord frisch zubereitet und auf dem Sonnendeck, im Speisesaal oder an einem idyllischen Uferplatz serviert. Stellen Sie sich vor: ein Abendessen unter freiem Himmel - nur beleuchtet von den unzähligen Sternen über Ihnen und dem Schein des Lagerfeuers!
Zur Buchungsanfrage
Jede Kabine ist individuell mit authentischen ägyptischen Möbeln eingerichtet und hat ein privates Badezimmer. Die 17 m² großen Doppelkabinen bieten jeweils zwei große Einzelbetten oder ein Doppelbett und zwei Fenster mit Blick auf den Nil; die 26 m² großen Suiten sind mit einem Doppelbett ausgestattet und verfügen über eine eigene Terrasse. In jede Kabine kann ein zusätzliches Kinderbett gestellt werden.
Auf dem unteren Deck befinden sich Speiseraum und Salon, natürlich ebenfalls vollklimatisiert. Der Salon hat eine kleine Bibliothek mit Büchern über Ägypten und den Nil, in denen Sie auf gemütlichen Sofas schmökern können. Hier ist auch der perfekte Platz, um bei einem Gläschen Wein oder einem türkischen Kaffee die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Reisezeit:
Diese Dahabeya-Nilkreuzfahrten finden ganzjährig statt. Für ein besonders angenehmes Klima empfehlen wir jedoch die Monate September/Oktober/November und Februar/März/April.
Reiseinfos:
Eine Dahabeya-Nilkreuzfahrt mit der Karam dauert normalerweise 4 Nächte und beginnt garantiert jeden Donnerstag. Sie können Sie jedoch auch für einen beliebigen Zeitraum chartern, Minimum 3 Nächte.
Wenn Sie es wünschen, ist ein englischsprechender Tourguide an Bord. Er wird Ihnen all die Sehenswürdigkeiten entlang des Nil erklären und Ihnen Einblicke in das ägyptische Altagsleben gewähren.
Der Küchenchef serviert authentische ägyptische Küche mit mediterranen Gewürzen. Die Speisen sind allzeit frisch und mehr als köstlich. Spezielle Diätwünsche können berücksichtigt werden.
Zur Buchungsanfrage
Reiseverlauf:
1. Tag: Luxor - Esna - Elkab
Sie werden am Morgen von Ihrer Unterkunft in Luxor abgeholt und nach Esna gebracht. Dort gehen Sie an Bord der Dahabeya und beziehen Ihre Kabine. Ihre Segelfahrt beginnt! Bei Ihrem ersten Halt wandern Sie durch ein kleines Fischerdorf zu den Felsengräbern von Elkab, die aus dem Neuen Reich (1550 - 1292 v. Chr.) stammen. Die Nacht verbringen Sie an einer kleinen Insel, namens Quessia.
2. Tag: Edfu - Wadi el-Shat
Am Morgen segeln Sie nach Edfu, wo Sie den Tempel des Horus besichtigen. Er wurde ab 237 v. Chr. von den ptolemäischen Kaisern aus Sandstein errichtet und ist heute einer der am besten erhaltenen Tempel Ägyptens.
Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang in der Wüste.
3. Tag: Gebel el-Silsila - Kom Ombo
Sie segeln zu den Steinbrüchen in Gebel el-Silsila und erforschen dort die Felsenkapellen von Haremhab, Sethos I., Ramses II. und Merenptah. Pharao Haremhab (1319 - 1292 v. Chr.) errichtete seinen Felsentempel zu Ehren der Götter Amun, Mut, Chonsu, Sobek, Taweret und Thot.
Anschließend laden die Steinbrüche in Gebel el-Silsila zu einer kleinen Wanderung ein. Sie waren Hauptlieferant für die Tempel in Luxor und wurden bis in die griechisch-römische Zeit (332 v. Chr. - 395 n. Chr.) genutzt.
Nach der Steinbrucherkundung geht es weiter Richtung Kom Ombo. Dort besichtigen Sie den Doppeltempel für die Götter Haroeris und Sobek und das Krokodilmuseum. Die Tempelruinen waren bis zur Hälfte im Sand begraben und wurden erst 1893 freigelegt und restauriert. Sie stehen auf den Ruinen kleinerer Tempel aus dem Mittleren (1939 - 1759 v. Chr.) und dem Neuen Reich (1550 - 1190 v. Chr.). Der heute sichtbare Tempel wurde von den ptolemäischen und römischen Kaisern (332 v. Chr. - 395 n. Chr.) errichtet und erweitert.
Das Krokodilmuseum wurde Ende Januar 2012 eröffnet. Im Ausstellungsraum sind 22 mumifizierte, bis zu 5 Meter lange Krokodile und Krokodileier zu sehen. Außerdem werden verschiedene Statuen und Reliefs des Krokodilgottes Sobek präsentiert.
4. Tag: Darau - Assuan
Heute besichtigen Sie Darau, wo Sie den berühmten Kamelmarkt besuchen. Er war einst Halteplatz für 40 Tage dauernde Karawanen aus dem Sudan.
Schließlich segeln Sie weiter Richtung Assuan - dem Ziel Ihrer Dahabeya-Nilkreuzfahrt. Wenn am Westufer die Sanddünen der westlichen Wüste auftauchen, die bis an den Nil heranreichen, dann ist Assuan nicht mehr weit.
5. Tag: Assuan
Heute nach dem Frühstück endet Ihre Dahabeya-Nilkreuzfahrt und es heißt, Abschied nehmen. Sie werden nun zum Flughafen oder zu Ihrer Unterkunft in Assuan gebracht.
Falls Sie vorab schon für die folgenden Tage ein Hotel und ein Besichtigungsprogramm in Assuan bei uns gebucht haben - z.B. einen Besuch des Nubischen Museums, des Tempels in Philae, des Botanischen Gartens auf Kitchener Island, der Ausgrabungsstätte auf der Insel Elephantine oder eine Weiterfahrt zum Tempel nach Abu Simbel - holen wir Sie in Assuan ab.
Falls Sie gleich wieder nach Luxor zurück möchten, denn all die Sehenswürdigkeiten dort haben Sie ja auch noch nicht gesehen, organisieren wir den Transfer zu Ihrem Hotel in Luxor (alternativ auch die Rückfahrt zum Flughafen) und gerne auch Ihr Sightseeing-Programm in und um Luxor. Es gibt so viel zu sehen - drei Wochen würden nicht reichen! Wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir freuen uns, dass Sie unsere Gäste waren!
Preis für Dahabeya-Kreuzfahrten auf dem Nil:
- 4 Nächte von Esna nach Assuan:
Preis pro Person bei Unterbringung in einer Doppelkabine oder Suite auf Anfrage - Erfragen Sie bitte die Zuschläge für Alleinreisende
Im Preis
enthaltene Leistungen:
- Transfer von Ihrer Unterkunft oder vom Flughafen in Luxor nach Esna
- 4 Übernachtungen auf der Dahabeya
- Vollpension, außerdem tagsüber Tee, Kaffee und Wasser
- Besichtigungen und Ausflüge nach Programm inklusive Eintrittskarten
- Englischsprachiger Tourguide
Im Preis nicht eingeschlossene
Leistungen:
- Flüge
- Visa (bei Einreise am Flughafen erhältlich)
- Transfers von Assuan zurück nach Luxor
- Alkoholische Getränke
- Trinkgeld für die Crew und den Tourguide
sowie andere Trinkgelder - Versicherungen aller Art
Zur Buchungsanfrage
Optionale Leistungen:
Folgende Leistungen können Sie zu Ihrer Dahabeya-Kreuzfahrt auf dem Nil dazu buchen:
- Transfers vom und zum Flughafen in Hurghada oder Marsa Alam
- Hotels oder Ferienwohnungen in Luxor
- ein individuelles Besichtigungsprogramm in Luxor und/oder Assuan
- eine Kreuzfahrt auf dem Nassersee - die komfortabelste Art nach Abu Simbel zu reisen
![]() |